Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns von Hanra, dass wir für unseren Planeten, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden Verantwortung übernehmen. Wir streben nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Verantwortung und der Sicherstellung einer nachhaltigen ökonomischen Zukunft.
Nachhaltigkeit, Recycling und Regionalität sind für uns keine leeren Worthülsen, sondern ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und -kultur. Diese Werte haben einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung und Produktion unserer Grußkarten.
Hanra hat verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Umwelt evaluiert und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verkleinern.Unsere wichtigsten Maßnahmen im Überblick: .
Kurze Wege
![]() |
Wir favorisieren kurze Wege und somit Zulieferer aus der Region.
|
Solarstrom aus eigener Erzeugung
![]() |
Nutzung der Sonnenenergie durch unsere eigene Fotovoltaikanlage. Im Jahr 2009 investierte Hanra in 540 Solarmodule. Seither produzieren wir im Jahr ca. 35.000 KWh nachhaltigen eigenen Sonnenstrom. Diese Solarmodule haben bisher über 350.000 KWh (Stand Juni 2020) Sonnenenergie erzeugt und zu einer CO2 Verringerung von über 200 Tonnen CO2 geführt. Dies entspricht ungefähr dem CO2 Jahresverbrauch von fast 11 PKW-Neuzulassungen mit einer durchschnittlichen km-Leistung von je 11.888 km/Jahr in Deutschland. |
Wasserkraft
![]() |
Der (Rest-)Strom wird durch ökologische Wasserkraft ergänzt. |
Wiederverwendung von Transportverpackungen
![]() |
Sammlung und umweltgerechte Verwertung aller Transport- und Verkaufsverpackungen. Um die Umwelt möglichst wenig zu belasten, beschäftigen wir uns bei der Entwicklung unserer Produkte sehr intensiv mit den Möglichkeiten, wie wir überflüssige Verpackungsmaterialien im gesamten Produktionsprozess vermeiden und den Produktionsabfall auf ein Minimum reduzieren können.
|
Reduzierung unseres Energiebedarfs
![]() |
Unser Ziel ist eine jährliche Reduzierung unseres Energiebedarfs von 1 % pro Jahr. Gestartet sind wir 2008 mit einem Jahresverbrauch von 55.000 kWh/Jahr. Seither haben wir schon über 10.000 kWh von unserem jährlichen Stromverbrauch eingespart und liegen somit bei einem Jahresverbrauch 2020 bei 45.000 kWh.Die schnellen und einfachen Stromeinsparziele wurden bereits alle verwirklicht und umgesetzt. Jetzt wird es jedes Jahr immer schwieriger das 1% -Ziel zu erreichen. Unsere Maßnahmen zur Zielerreichung:
|
Recycling von Altkartonagen
![]() |
Durch das System von Karopack® werden unsere Altkartonagen als Füllmaterial für hochwertige, reißfeste und staubfreie Polsterkissen für unseren eigenen Versand wiederverwendet. |
Verantwortungsvolle Waldwirtschaft
![]() |
Unsere Grußkarten und Kuverts sind fast ausschließlich FSC® zertifiziert. Bei Hanra geht nachhaltiges Produzieren über sichere, umweltbewusste Entscheidungen für vertretbare Komponenten und eine sorgfältige Mülltrennung hinaus. Aus diesem Grund produziert Hanra seine Glückwunschkarten aus Papier und Karton, der aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird und das FSC-Siegel trägt. Papier/Karton erfüllt die Anforderungen des Forest Stewardship Council®, dem Rat zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft. Diese Organisation setzt weltweite Standards für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und berücksichtigt dabei die Belange der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft. Für jeden gefällten Baum wird ein neuer gepflanzt, um Abholzung zu vermeiden. Das FSC-Siegel wird weltweit von allen bedeutenden Umweltverbänden und Entwicklungs-organisationen, Gewerkschaften und internationalen Unternehmen unterstützt. FSC ist die einzige Organisation mit einem einheitlichen, unabhängigen Standard- und Zertifizierungs-system, das weltweit für alle verschiedenen Wälder und Plantagen angewendet werden kann. Das FSC-Siegel wird nicht leichtfertig vergeben. Man muss strenge Kriterien erfüllen und diese innerhalb des Unternehmens anwenden, um dieses Gütesiegel zu erhalten. Der FSC kontrolliert jährlich, ob die Arbeitsweise von Hanra den Anforderungen entspricht. |
Nachhaltigkeit
![]() |
Nachhaltige Eigenschaften unserer Cellohüllen: Wir arbeiten stets daran, unsere Produktion und die Verpackung unserer Produkte so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dabei stehen für uns die Wertigkeit und der Schutz der Grußkarte vor Verschmutzung und Qualitätsverlust ebenso im Fokus wie die Reduzierung von Verpackungsmaterial. Unsere Cellobeutel/hüllen bestehen aus hochtransparenten, recyclingfähigen Einstoff-Folien aus Polypropylen (PP). Obwohl der Begriff Folie zunächst wenig ökologisch klingt, stellt sich diese Verpackungsart bei näherer Betrachtung schnell als äußerst umweltschonend heraus:
|